Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 48

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 48

39
Zugrund gegangen?
Elsa:: :nickt:
Charles: Und da gebt ihr Diners?... da ladet
ihr die Leute ein? Das ist doch ein
Leichtsinn sondergleichen!
flsa: Das sagt Papa auch. Aber Mama hat er¬
klärt, wir waren so viel galden, sie will
wenigstens dieseSchulden zahlen, ehe
Charles: Ehe..?
Elsa:... ehe wir eine kleine Wohnung nehmen,
wie sie unseren jetzigen Verhältnissen ent
spricht.
Charles: Das ist aber nett. das ist sehr nett!
Elsa: Charles, bist du bös?
Charles: Meine liebe Elsa, ich finde diese ganze
Geschichte unerhört! - Was fällt dir denn
eigentlich ein, unter solchen Umständen mit-
kommen?
ten in der Nacht zu mir gelaufen zu sein?
on

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum