Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 57

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 57

48
meine Andsuh, mein Ut! 0, ik bin ja so
froh! Du musst sie aber um Verzeiung
bitten, Charles.
Anita: that alles gebracht, hilft der Mutter
beim Ankleiden und begleitet sie hinaus:
Charles: setzt sich, schenkt sich ein Glas
Wenn ich
Champagner ein; gedankenvoll;
noch zu Betti ginge?...
Anita:: tritt ein:
Charlesi. Anita, Inita, was machst du, denn?
mind.
Anita: Nun, ich will das Bett von Fräulein Ma¬
hilde wieder herrichten.
Charles: Na!.:Er folgt ihr. - Es klingelt:
Was ist denn das?
Anita: :eilt hinaus. Gleich darauf erscheint
die MUTTER :

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum