Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 60

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 60

51
Franz! Weist ihm den Sessel neben Mathil¬
de an: Es ist kein schlechter Platz. Hier
sass noch vor wenig Wochen ein reizender
Edelmann.
Mutter: :leise: Halt's Mau!
Mathilde: Was willst du denn eigentlich, Hans¬
wie ich Ihn schwerhaft
Rügelhul, Carmmel. / sefendam hine ein
wurst?
Charles; Inita, schenken Sie ein! Anita, mehr
als das, setzen Sie sich zu uns! Anita ist
ein braves Mädchen ich kenne keine Standes¬
unterschiede. Ich werde so frei sein, ei-
nen kleinen Toast zu halten. Erhebt sich
Ich trinke auf die wahre Liebe... jawol, auf
die Liebe, welche allen Hindernissen zum
Trotz, die sich türmen mögen, uneigennützig,
Herz zum Herzen, mit einem Wort: - auf die
Liebe, welche alle Hindernisse besiegt! Herr
Franz, ich bin so frei, Ihnen das Du anzu¬

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum