Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 97

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 97

1 — 24 —
: 1:
Charles: No (Er folgt ihr) (Es klingelt): Was ist denn das
Anitta: (eilt hinaus. Gleich darauf erscheint die Mutter).
Mutter: O Charles, Charles! Sie ist da, sie ist wieder da.
Charles: Wer? Elsa?
utter: Mathilde! Sie hat im Wagen unten gewartet.
Sie ist da?
Charles
Sie kommt gleich hinter mir. Aber Du musst sie um Verzeihung
Mutter:
bitten.
Meinetwegen.
Charles
Herr Franz war auch im Wagen. Er kommt mit herauf. Ich hab ihn
Mutter:
eingeladen.
Du hast recht getan, meine Mutter, man soll nicht unversöhn-
Charles:
lich sein. M
(Mathilde und Franz treten ein).
(Franz ein sehr hübscher, ganz junger Mensch im Ueberzieher,
ist sich nicht sehr klar über das, was vorgeht, bleibt ununter-
brochen still).
Charles: Schwester, sei mir gegrüsst.
Mathilde: Du bist wohl ein Halunke.
harles: Kannst Du mir verzeihen? Soll ich mich auf ein oder beide
Knise niederwerfen? (schickt sich dazu an).
Mathilde:Na, es ist schon wieder gut. Wir wollen die Sache nicht auf
die Spitze treiben. Aber Franz musst Du um Entschuldigung
bitten.
harles: Herr Franz, hier reich' ich Ihnen meine biedere Rechte.

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 97, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0097.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum