Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 47

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 47

G.C.F.P.
xxx mais ils xxxe
14 xxx xxx
xxx. xxx
meh ius ab xxx.dessV. mxx
jedoch vielbährnden moele
sind neule hueghftb oa dor¬
G.H.F.P.
er blad aodas samme
Monsieur M. Décembre
G.C.H.F.P
amie dass für melden
geb. dous ia Jdejany Mina!
ebot at tadex xxx
Vincenz: Wenn er dir lieber im Lateinischen
nachhelfen möchte (wo du's so notwendig
that one.
hast.
Eduard: Hat er auch schon manchmal getan.
Nicht wahr, Mutter? Vorgestern beim Spazie-
alferloi
rengehen hat er mich xxx geprüft, und
er garantiert dafür, dass ich bei der Nach-
prüfung durchkomm.)
Vincenz: Es wär auch wirklich eine Schand.
Katti kommt aus dem Hause, frisches Bau¬
ernmädel von siebzehn, bringt auf einer
Tasse Kaffee und Butter; mit leuchtenden
Augen auf Eduard): Da ist das Frühstück für
den jungen Herrn.
Eduard: Ich hab ja noch keines angeschafft-
Und Kaffee trink ich überhaupt keinen.-Und
ausserdem geh ich geschwind noch baden.
Vincenz: Was, eine Badeanstalt habt Ihr auch,
von der ich noch nichts weiss?
Eduard: Freilich,Vater. Und wenn du mir den
wir haben ein Palsert in Wald entdecht.
eux verstecht —. wo weniger eine
si kann zum Flüß. Wünschen der Vorste¬

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum