Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 22

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EGZQWDLHQDBCUQDIIMCPCXJS&fileType=view
22
nicht ohne Befangenheit. Allgemeine Begrüssung, un-
gezwungen und rasch.)
Gusti; (nach allen Seiten) Guten Morgenguten Morgen,
guten Morgen, Meister.
Vincenz: Schon so oft hab ich Sie gebeten, Sie
sollen mich nicht Meister nennen, Fräulein Gusti.
Gusti: Wenn Sie aber einer sind. (zu Felix) Kennen
Sie überhaupt seine Sachen,Doktor?
Felix: Selbstverständlich. Die beiden Kentauren im
sind deßen Une
Volksgarten, Herrlich! Sie het is sehr
in
Vincenz: (wehrt ab)
Gusti: (Na ja die kennt jeder. Aber den neuen Fries
tente cot
sollten Sie sehen, den er fürs Keburger Theater
Yr
macht, der Herr Professor. (zu Vincenz) Ist Ihnen
jetzt leichter,wenn ich Ihnen Professor sag statt
Meister?
la
Vincenz: (Aber der war ja noch gar nicht fertig, wie
Sie mit der Josefa drin waren vor vierzehn Tagen,
Mr Spivak
Wenn Sie sich ihn jetzt ansehen würden
Josefa: (absichtlich) Hast du eigentlich schon deine

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum