Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 24

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HHMEHDOQBSHOFZBJWZJDALDK&fileType=view
24.
fangen.Doktor.mit einerseits und andererseits,
da bin ich überhaupt schon erschlagen.
Vincenz: Ob's nun die eineinhalb Liter Milch
sind oder die gute Luft oder sonst was - in
den vier Wochen sind Sie förmlich aufgeblüht,
Fräulein Gusti.
Kaplan: Ja, das muss ich bestätigen.
mit gewelt
Gusti: An. Hochwürden haben auch die Gnade sowas
zu bemerken.
Katti: (aus dem Haus, ein Glas Milch in der Hand)
Josefa: Sie hätten's doch wirklich auf einer
Tassen bringen können. Hundertmal kann man ihr
das sagen.
Gusti: Aber wir sind doch auf dem Land. Der Doktor
kann sich schon denken, dass es in Wien viel fei-
ner bei dir zugeht.Josefa.Da serviert ein vier-
spänniger Bedienter. Und eine elektrische Glocken
haben sie auch.
Josefa: Du redst viel Unsinn,wenn der Tag lang ist.
Gusti: (trinkt und setzt wieder ab)
Felix: Austrinken!

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum