Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 31

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=POFQTRKSOKLTACJXTIPRWYOQ&fileType=view
gleisen.
Felix: Er ist ja schon einmal entgleist. So einen
Schwindel kann man nicht zweimal aufführen.
Gusti: Aber er ist doch damals wirklich entgleist.
eine
Felix: Das ist ja egal, jedenfalls habe ich den
Dienst versäumt. Und jetzt wäre es ganz unmöglich,
wo mein Kollega auf Urlaub ist. Also, fangen wir
an Abschied zu nehmen. (nimmt ihre Hand und küsst
sie; plötzlich) Wie lange bleibst du denn eigent-
lich noch heraussen?
is
Gusti: (unsicher)e ich glaub, wir bleiben alle
noch zwei bis drei Wochen da.
Fedix: Und du könntest dich nicht entschliessen,
ein bisl früher in die Stadt hineinzukommen?
Gusti: (schweigt )
Felix: Nein, nein, antwort mir gar nicht. Du sollst
nicht hineinkommen, unter keiner Bedingung. Bleib
nur heraussen so lang du kannst. Um jeden Tag wär
schad. Es ist ganz richtig, was der Meister Fradl

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum