Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 57

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 57

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IGITYPMAHSGSDJGSYHYEOEJL&fileType=view
und nicht studiert und ist ein berühmter Mann ge-
worden. mais in diesem
4 or Valer
Josefa: Ein Künstler, ein Bildhauer - dazu braucht
man kein Latein.
Eduard: Ich werde vielleicht auch ein Künstler.
Josefa: (Das wär das Neueste/Seiltänzer (viel-
leicht?
Eduard: (No ja,warum nicht?) Oder Schauspieler.
Ed. Ich bin gar nicht so seine
Josefa: Dummer Bub
Lill(wacht auf, sitzt in der Hängematte aufrecht)
Habe die Ehre!
Josefa: (scherzend) Guten Morgen.
Lili: Nein Kinder, was ich alles zusammengeträumt
au Nahme
hab. (Ich glaub im Freien träumt man mehr als im
pr
ailleurs
triments
Bett.
Josefa: (nebenhin, zerstreut) Was hast denn geträumt
Lill: (Mir scheint von einem Luftballon,von einem
oben. an nitz
blauen Luftballon. Ich hab mich festgehalten an
in der kals wegaben im Landkom
den Stricken ganz hoch oben war ich aber ich hab
gar keine Angst gehabt.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum