Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 72

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 72

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UOWMRXPONEIFIYTCFUOSZIBG&fileType=view
xxxxxxxxx
an
Josefa:
(Aber das mit dem Heiraten
Mai- und für die
en.
mit
Gott soll mich
Brunn.
soll man sich überlegen, wenn man zum Theater
G.F.P.
geht und besonders, wenn man eigentlich gar
keine Lust dazu hat. Xedenfalls hab ich's nicht
nern
besonders
bös gemeint. Man ist halt manchmal
bevor ein Wetter kommt -
G.F.P.
(Sie hat schon früher um Schirm und Regenmantel
gerufen, Kathi bringt beides jetzt eben und
sagt, da sie die letzten Worte gehört hat
Fakr
Käthi:) Aber es kommt keins.eh die Sonne unterge-
gangen ist.
P.
(sous cela)
Josefa: Adieu, Lili. Also, schreib ihm einen schö-
nen Brief
Lili: Herde so frei sein.
Josefa: (No. nicht bös sein.-Wenn er mit dem
Sechs Uhr -Zug nicht kommt, um sieben ist er je
desfalls da. Man sitzt ganz angenehm unten
vis-à-vis von der Station.- Adieu. (sie geht
i folgt ihr unwillkürlich einige Schritte.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum