Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 74

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 74

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LQUGTBJKXXZHOJSOBZIZFPII&fileType=view
13.1 978
Lill (weiter an ihrem Brief schreibend)
Eduard: (kommt wieder zurück, hat den Kaplan bey
Lill, das sich
gleitet; rückwärts vorbei an
umwendet und weiter schreibt
flüchtig nach ihm
ins Haus, dann wieder zurück, zu
geht scheinbar
Er
dem Zaun, zündet sich eine Zigarette an, fragt
(vielleicht schon ehe er ins Haus geht) ) Die
le 1er de cette béol,
Mutter schon fort?
Lili (weiter schreibend) Du weisst es ja eh,was
fragst?
Eduard:/übertrieben höflich) O bitte um Entschul-
digung, ich hab nicht stören wollen. (vielleicht
jetzt erst ins Haus und wieder zurück, vielleicht
zuerst hinauf Mansarde und die nächsten Worte von
oben, erscheint mit einem Mantel auf der Mansar-
Erntwachtung
de, pfeift vor sich hin)
talewat wthrent.
ärgerlich hinauf)
Lill: (sieht
du vielleicht mit mir spazieren
Eduard: Wille
gehen, Lil:
keine Zeit.
Tot
Litt: Danke.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 74, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0074.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum