Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 52

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 52

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EQDZTEKAHOPMDXBMLVNVJVKR&fileType=view
1,10
140
dass du
unterhandelt hast mit Agenten, mit Direktoren,
dich besprochen mit Kollegen und Kolleginnen,
sant
mit deiner Mutter, mit deiner Freundin Josefa
wei es Gott noch mit wem - dass du den Kontrakt
unterschrieben hast mit dem unterschriebenen
G. H.
Monsieur
nochst
Kontrakt (im Kasten) - mir gegenüber immer
sich nach
weiter so getan, als wenn es überhaupt unfass-
bar für dich wäre, dass du ohne mich - Nein,
nein,dieses Komödiespiel! Wenn du auf dem
Theater nur den zehnten Teil von diesem Talent
entwickeln wirst, dann bist du ja im nächsten
Jahr am Burgtheater.
Gusti: Na also
G.C.P.
Felix: Es ist wahrhaftig nicht der Moment Witze
zu machen. Du weisst sehr gut, wenn du heut ins
Engagement gehet, wenn du heut in die Welt hinaus-
gehst ohne mich, dann - dann ist alles aus,-
(auch wenn du wieder einmal zurückkommet, Mit
unserm Glück ist es vorbei.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 52, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0052.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum