Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 62

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 62

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZCPRGTANBCPEDFVZLOFLYEKF&fileType=view
es wirklich eine Trennung auf ewig sein?
Gusti: Auf ewig - es geht ja keiner von uns
aus der Welt. Man wird sich gewiss wieder-
sehen.
and
kunnis
Felix: Gusti -
Gusti: Aber - machen wir uns doch nichts vor. -
es mit einem hiem ich nicht
Es war sehr schön, Felix, wenn du mich auch
ein bisl viel sekiert hast,- aber es war schön.
Dent foi duquel seigneur
Ich glaub', ich werde nichts Schöneres mehr er-
leben. Und du auch nicht. Felix.
Felix:- (der immer noch nicht ganz verstehen
will) W a r schön! (Ist, wird sein!) Du glaubst
doch nicht, dass ich dich lasse, Gusti?
Gusti: Ich glaub' schon. Und es ist heute viel-
at
leicht gerade - Dass du gestern noch vonmeinem
Engagement in der Zeitung gelesen hast war.
Infliged
vielleicht mehr als ein Zufall. (Ich hätt“
it.
mich nicht getraut dir's zu sagen,wär' viel
leicht durchgegangen bei Nacht und Nebel.
lnd
ist es doch - anständiger.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum