Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 86

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 86

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DHYGLAJFVYGSLPSPKKUTMLEZ&fileType=view
159
Eduard: (Aber Hochwürden, das wär' ja herrlich!
Josefa: Bist du denn nicht müd? -
Eduard: Aber nicht im mindesten.
Koplan: Also, xxxx wenn's die
5br
Mutter erlaubt, so hol ich dich gleich nach dem
Essen ab.
Hochwürden
Josefa: Wenn's Ihnen passt, ich hab nichts da-
gegen, - aufs Mittagessen (kommt's heut
nicht an.) Ich fahre (zu Eduard) mit dem Vater in
die Stadt hinein,wir sind drin zum Essen einge-
geb se st sauf.
laden.
Eduard : Was sind denn das für G'schichten?
du de Vot
Vincenz: (ist oben auf dem Balkon bei Eduard er
schienen, nimmt ihn von rückwärts um den Hals)
Ja, denk dir, ohne dich um Erlaubnis zu fragen
muld juler
fahren wir in die Stadt zum Essen, (ruft hinunter
Mr Bn
Guten Morgen, Hochwürden=,
Kaplan: (erwiedert den Gruss, aber wortlos).
Eduard : Da xxxxiakxxxxxxxkxxxkants
könnten wir ja vieleicht das Fräulein Gusti

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum