A128: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 65

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MRFJWTKWJYWTPFDZPQRHWEQJ&fileType=view
die wahrer sind als die wachsten Gedanken. Mir
träumte — daß es mir, dem Priester, wie fragend zur
Buße ###e zum Holst verhängt sei, vor Ihnen, Frau
Josefa — der Ungläubig### eine Beichte abzulegen.
Die Worte, die ich sprach — auch ihren Sinn weiß ich
nicht mehr. Doch ich weiß, es waren andere, als ich
-ve
jemals im Wachen zu irgendeinem Menschen — als ich
sie jemals in der Beichte zu einem Priester gesprochen
habe oder hätte sprechen können. Und erniedrigt ###it
at T N
verhülltem Antlitz, auf den Knien vor Ihnen — flehte
ich um Absolution. Sie blieben stumm. Als ich aufsah,
unbewegt
war Ihr Antlitz ### Ihre Lippen verschlossen — und
plötzlich waren Sie verschwunden. Verzweifelt rief ich
Ihren Namen in die Luft, es kam keine Antwort, und
ich war allein, wie ich es nie gewesen.
raum-allein. Und nichts war in mir als eine wühlende,
eine irdische- Sehnsucht — ohne Ziel und Sinn. Nichts
r
als diese Sehnsucht war in mir, meine ganze Seele war
de
von ihr aufgezehrt ### so, ker- und erfällt
V.
dil
gleich, erwachte ich almählich. Doch je wacher ich
wurde, um so mehr schwand diese Sehnsucht hin oder
wandelte sich — wandelte sieh-^ in eine Klarheit ohne-
of
gleichen. Und als ich völlig erwacht war, da war ich
mir keiner Sehnsucht mehr, doch mit klaren Sinnen
war ich meiner wahren Sünde mir bewußt.
— Daß wir einander
JOSEFA. Welcher Sühde!
beinahe — verstanden hätten?
osefa, dieser — vnd dieser
KAPLAN. Ja, Frau
allein. — Und als ich das in tiefter Scham erkannt
hatte, da kam es wie eine Erleuchtung über mich; auf¬
ein Strahl der Gnade in mich
atmend wußte ich, daß
gefallen und daß ich vom Himmel nicht völlig ver-
ich von der Buße nichts, die
worfen war. Noch weis
der Himmel mir verhängt, doch zum Zeichen meiner
tat ich ein Gelübde, das ich
inbrünstigen Bereitschaf
Ihnen, der unschuldig-schuldigen Teilnehmerin meiner
Schuld, nicht verhehlen da###. Das Gelübde wenn je-
mals Zweifel meine Seeversuchen sollten, mich de-
micVie
Fischer-Verlag, Berlin
Im Spiel der Sommerlüfte
52
1. Fahnenkorr. am 22. 8. 29
Bibliographisches Institut, Leipzig