Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 6

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 6

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SBYAJLCOJHYJYFWBLTFVPAOU&fileType=view
E40.
2 in 10. 1/2 tat testore.
3
sein Mandat verlor; nun versank gleichsamst
die Welt für sie, da diese Welt kür den ge¬
liebten Mann nicht mehr vorhanden war. Auch
die Schwester Heinrichs, etwas älter als er,
wurde in den Niedergang des elterlic hen
Hauses mithineingezogen. Heinrich, dervor
zehn Jahren die kleine Stadt verlassen hat.
te, um in Wien Jus zu studieren,und seither
die vaterstadth immer nur zu vorübergehenden
Aufenthalten besucht hatte, beobachtetemit
Unmut, wie aus dem künstlerisch begabten
lebensvollen Mädchen, das einmal geschaffen
schien sich aus eigener Kraft ihr Schick-
sal auf zubauen, allmählig zu einem immer
unselbständigerem,beinahe armseligen Wesen
verkümmerte. Kurz bevor Heinrich nach Wien
übersiedelt war, hatte sie sich in einen
leichtfertigen jungen Fabrikantenssohnver¬
liebt, der sich nicht um sie kümmerte und
später ins Ausland ging. Dann bewarbsich

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum