Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 12

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 12

441.
artigen sieht, entspringt am Ende doch
Justiz
nur dem eingeborenen Gefühl der Be-
völkerung für eine antirapologische
Tatsache. Dass dieses Gefühl sich vor
allem in Abneigung, Verachtung und Hass
umsetzt, beruht auf einer ziemlich all-
gemeinen Anlage des Menschengeschlechts
Dass dieser Hass sich in allerlei Schur¬
kerei, in Ungerechtigkeit, Verläum-
dung und Mord zu äussern vermag, das
dess
knt
beruht darauf weil wir uns in der Min-
derzal befinden. Lauter tiefe im Wesen
der menschlichen Natur begründete Ge-
setze wirken also hier- und ich versteh'
nicht wie sonst vernünftige Menschen
glauben können, dass dagegen mit christ-
lichen oder mit jüdischen Sentimenta-
litäten irgend etwas auszurichten sein
Vra Runt
Heinrich schüttelte den Kopf, fand
aber noch nicht die Ruhe zu antworten

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum