Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 26

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FXGNJCHDABZSYMUIKOTTHAWR&fileType=view
P.
452
getilgt. Und ich versichere Sie:
l'unfaut
diese Sehnsucht ist mindestens so
eeht und so begründet in der Ge-
schichte unseres Volks als die Sehn-
sueht von zahllosen Andern, dort, wo
sie leben, endlich heimisch zu wer-
den, sich zu assimilieren und als
dazugehörig betrachtet zu werden."
"Und ich sage Ihnen", entgegne-
self p.w.
te Heinrich, „dass meiner Ueberzeug-
jetzt. Al
ung nach jedes andere Gefühl, des-
1 Wärzsel
es werde ich
sen Rehtheit ich nicht leugnen will,
fällt vermuthigungen
auf falschen Voraussetzungen beruht,
untergebholte
die hinwegruräumen geradezu Ver-
Pflichtung von uns klarer Denkenden
ist.) Sie zweifeln daran se wenig wie
ich, dass keiner von ihren weinen-
den Männern Falästina als Heimat an-
sähe, wenn es eben keinen Antisemitis
mus gäbe,- so wenig sich alle die
Menschen, die hier in Deutschland

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum