Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 28

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 28

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QQVQFFZFPTPWGWTHWYIHHKHI&fileType=view
so worug hat alle zy
die in Deutschland
Nichtenden
leben und in Oesterreich und in den
übrigen europäischen Ländern, sich
nach irgend einer Heimat sehnen,
in der ihre Urahnen vor zweitausend
oder ihre Grosseltern noch vor hun-
dert Jahren gelebt haben. Man hat
car de thiller.
nicht dort seine Heimat, nicht wo
die Eltern, nicht einmal dort, wo um
selbst geboren ist, sondern dort, wo
man lebt, wo man sich wehl fühlt,
und innerhalb der Kultur, der man
ein
seine Entwicklung verdankt. Es ist
kein Zufall, dass der Zionismus dort
seine begeisterten Anhänger hat
wo die Juden in orthedexem Eigen-
sinn oder auch aus äussern Gründen
gezwungen, sich in ihre uralte Kul-
tur eingeschlossen haben, ohne von
der rings um sie zu profitieren.
Und fragen Sie doch einmal Juden,
die in Kultursentrem leben, frage

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum