Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 34

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 34

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OKEAUFLWQJGUBHGIJEMYOYRX&fileType=view
- 459.
erwecken an deren Erfüllung ich nicht
glaube, sondern ich würde meine ganze
Kraft, statt zu einem Verzögerungsmo-
+ seiner Bedeutung
tiv, was mir der Zionismus bei
als Wohlfahrte der
aller Anerkennung im politischen Sinn
vorzustellen schonte,
und at ucomalisches
bedeutet, ich würde meine Kraft lieber
Privat
gleich zu einem Zweck aufwenden der
meiner Ueberzeugung nach auf der ge-
Mentshed
gropo
schichtlichen Linie der, Entwicklung
1108t, an der die Bücher mit zu arbeiten berufen sind
Das wäre?
Nun auf die Gefahr hin, dass Sie mich
wieder als einen politischen Dilletan
ten erklären, ich würde die Juden der
ganzen Welt zu einem Austritt aus ihren
Kultusgemeinden auffordern.
Es ist Ihnen doch nicht unbekannt,
sagte Leo, mit überraschender Ruhe,
dass Sie nicht der Erste sind, der von
einem allgemeinen oder von einem Mas-
senübertritt der Juden zum Katholizis-

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum