Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 56

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 56

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DUWNHVWVFSMSABYMLKFOKBUT&fileType=view
482
segar - vielleicht gerade wegen ihres
Ausserhalbstehens - die Seele der
Völker, unter denen sie leben, bes-
ser verstehen, als dieses Volk selbst,
ändert nichts an meiner Ueberzeugung.
Nicht einmal der Umstand, dass vier¬
2re
leicht mit der Zeit die grösste Anzahl
der Verständigen unter den Nichtjuden
all das geradese einsehen werden wie
ich, wird mich jemals dazu veranlassen
mich als hierhergnörig, als hier zu
hier
Hause zu empfinden. Nein, ich bin ein
Fremder hier, ein vernehmer Fremder,
Sie wolte ich und unzulhe vor niemandten anders anzahl ihnen
sich hier unter Umständen
einer,
in
auch sehl fühlen konnte, —
Freuder. Und ich kie mir, wenn ich
mich aus den Matrikeln der Kultusge-
erschien ich mich
meinde streichen liesse, nicht ein
wir wie einer, der eine Feigheit oder
eine Untreue, sondern wie einer
der etwas vollkommen Unlegisehes
8.
umüher, auf

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum