Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 93

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 93

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GLBVNITNTWGPQTTTCJIETHBR&fileType=view
[503
liese. In den Briefen, die tagtäglich
des Morgens kamen, stand jede Stunde
ihres Lebens aufgezeichnet, und durch
alle strömte ein unausgesprochen sehn¬
süchtiges, aber verwurfsloses „Komm!“
Sie schien weit mehr in den Erinnerun-
gen an ihn zu leben als im alltägli-
une
ehen Kreise ihres Berufs, der ihr we-
nig Freude gab. Sie war keine grosse
Kiinstlerin; er wusste es ja, und sie
Kauptriff umstosten
Kerin
war auch keine sagenannte Kunstlerna.
tur. So oft er sie auf der Bühne spie-
len gesehen hatte, war sie ihm wie
fremd erschienen; wenn er nicht hinsä
hörte er eine völlig unbekannte Stimme
ferner als alle andern klingen. Und auch
was sie ihm über ihre Rollen schrieb,
über die Stücke, in denen sie auftrat,
das las sieh wie aus Piichern abge-
schrieben, eder nachgeredet; und wenn
sie, wie sie’s im vorigen Jahr in

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum