Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 123

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 123

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RLKFGBVWMUXNECPDXITGLLAG&fileType=view
1144
diesmal sozusagen nur Glückn gehabt.
5.— Wenn ich gewusst hätte, dass sie daran sterben
amme
muss, hätte ich den Mut meiner Natur nicht gehabt.
Und darum hatte ich wohl auch das Recht nicht...
Und fühle mich doch nicht schuldig-? Nein... ha
be sogar ein seltsames Gefühl der Befretung, tau
che so tief in Einsamkeit, dass es eine Art Wol -
lust wird... "
Georg empfand ein leies grauen. Wenn der Mensch
nicht demnächst verrückt würde.. Nein, es war
ihm nicht zu helfen. "Ich muss Sie leider ver¬
lassen, Heinrich," sagte er. "Verzeihen Sie, dass
ich nicht länger bei Ihnen bleiben kann. Ich war
de schon erwartet. Ich fahre zu Rosners.
„So, ja natürlich. Bitte grüssen Sie Anna herz
lich. Ich höre ja, dass es ihr gut geht. Therese
erzählte mir.. "
"Ja sie steht vortrefflich aus. Sie hat sich voll
kommen erholt. “

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 123, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0123.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum