Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 130

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 130

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WETGXBGLPOQDPXTFFEWUMBTM&fileType=view
874
Sekundant gewesen, selbstverständlich. Und der
andre? James vielleicht... oder Guidol Dem
hätt ich erst telegraphieren müssen. Ach es
ist schon besser so. Nichtwahr es ist bessers
so, Anna? Nichtwahr Anna? Es ist Dir lieber
dass ich lebel Trotsdem,... trotzdem.... In
drei Stunden bin ich bei ihr. Sehn ich micht
Freu ich mich? Nein, nein. Ich hab noch das
Gift im Blut. (Ja das Gift im blut.) Und ich
steh für nichts. Wenn sie mirs auch verboten
hat... wenn ich ihrs auch geschwo
ren habe... ich fahr einfach hin zu ihr. Was
kann sie tun? Pfötzlich stehe ich bei ihr im
Zimmer... ein Bekannter vom Sommer her. Oder
fahr einfach nach München und schreib ihr, dass
ich da bin. Oder warte vor ihrem Haustor. Und
seh ste wieder. Und hab sie weder.. In drei
Wochen ist hoffentlich alles gut vorüber draus
sen in der Villa, und dann bin ich einfreter

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 130, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0130.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum