Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 146

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VFAKDCEXLCAWDPUHWVGMGLKB&fileType=view
re Hände auf meinen Kopf gelegt
All his
mitten im St
Und die Fahrten im Kahn. St
sion nad
threm
Eingezogene Ruder. Ich bin au
das
geschaut
legen und hab in die Lu
Die Ban
andre Ufer drüben. Der Waldweg hinaus
unter den Tannen, wo ich ihr alles erzählt
habe. Wie einer Freundin. Und sie hat mich per
standen, wie nie, nie eine andre. Und alles
das ist aus, aus, aus....! „Wie bald wirst
Du mich vergessen haben. Und ich soll nicht
mehr von ihr hören? Jeder lebt wieder sein Le
ben für stoh! 2) Und gestern, diese letzten
Stunden! Und wissen, es ist ein Abschied für
ewig! Ihre aufgelösten Haare. Der Glanz in
... der wuderbare.
thren Augen. Und der Duft.
from Richter
Georg knüllte den Plaid zwischen den Fingern,
schloss die Augen, drähte sich gegen die Wand¬
sah die sanftbewegten Waldhügellinten nicht
mehr, die draussen im Morgenlicht vorbetzogen;

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum