Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 174

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 174

haben ja die Rassen Antipathien nie be
sondere Kraft gehabt/
“Es gibt doch Leute“, sagte Breitner,
die darin konsequenter denken. Ich kenne
zum Beispiel (jemanden), einen Herren jüdisch
Abstammung, s/ine Mutter ist eine Christin
der selbst ein so überzeugter Atisemit
ist, dass er/mir Einmal geschwren hat,
er würde niemals heiraten, weil ihm der
Gedanke unerträglich sei diese Rasse
"
fort zupflanzen.
Eine wahre Geschichte,“ fragte Georg,
"Ja" sagte Breitner, "ich bin doch kein
Dichter.“
Das ist doch eingetlich eine Ungeheuer-
lichkeit “) sagte Willy, „und die Sache
ist eigentlich charakteristisch für die
vollkommen einzige mit gar nichts zu ver-
le Juden (eige
gleichende position,
lich unter den übrigen Menschen einnehmen

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 174, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0174.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum