Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 190

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 190

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=STZGYSRLDLUFCCYVEVOPNUGG&fileType=view
eben
zu schaffen machte.
1.°
drank
m Schiam
Ext steh
d to them
eine heitere phantaste mehr zurücklegte.
und
versehentlich in die Hande gekommen war
nichte die dunkeligraue herausauchte, die zum An
zug gehörte.
"Ich spreche nicht von Deinem Fall," sagte
rau
Felictan, oder vielmehr, ich weiss nicht,
###, ob das, was ich sage, auf Deinen Fall Anwen
dung finden. Unrichtig fände ich es nur,
wenn Du der Meinung wärst, dass Du gerade
unter diesen Umständen stärker verpflichtet
bist, als vorher. Nein. Entweder Du fühlst
Dich innerlich an sie gebunden, oder nicht
Danach musst Du handeln. Darfst Dich nicht
gerade jetzt durch eine Sentimentalität
irgendwo hin looken lassen, wohin Du vi
leicht früher unter dem bittern Gefühl er¬
nes äussern Zwangs geraten wärest. Viel
P.
leicht sag ich.
„Weisst Du wie es geheissen hätte," sagte

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 190, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0190.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum