Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 205

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 205

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VQLYARQZCOZCCGMTAVMYMGAR&fileType=view
fühlen. Ihre Ahnen sind nicht jahr
gehet zt worden
hunderte durch die Welt
und genötigt gewesen sich zusammen
geschmiegt mit andern unter Dach zu stel
len. Unsere verfluchte Sentimentalität
Bei Ihnen gehen alle diese Dinge viel
naiver vor. Was heisst das überhaupt,
Verpflichtung gegeh andre? Wenn man
nicht zugleich eine gegen sich selbst er
füllt hat auch der andre nichts davon.
Ja, das ist es. Es gibt nicht nur eine
Pflicht Menschen das Leben zu erhalten,
machmal ist man auch verpflichtet sie
zu töten, Es ist eben alles nur von wal
zu Fall zu entscheiden. Und wer kann in
einem Fall, richten, der ihn nichts an
geht?
Georg lächelte. Nürnberger würde hin
zusetzten und wer kann in einem Fall
scheiden, der ihn selber angeht?“

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 205, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0205.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum