Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A140: Fräulein Else
  3. Seite 13

A140: Fräulein Else, Seite 13

1
"
'T doucs il été deutet jet. Ne
jet vil de Hint. Überall.
Werkersee Goll. or Beloesen - he
1) dan in geparer in Cinq un Torfeod i
Il will d Shiftig. Td kau witt.
Au nt vielleicht heeft. A voll weg
never.. De volle des schen, we
es voit weil pieder tragt.
Nest tel ick u de Hand. - Sie ut
and a at weunit Obrill re
If he will be... ce wen
Nei. Sie bei Hei ergeht in the
ein. Jacob in Tho an. Els.
do I'm selht will at
& 17
5. 5 1 10.
P.P.
he is a
tent le mémelas et tat d plegent
beten hear fotlenille.
en „ Stell“
devient
dep as her Beleist ist doe
St & Jage Cuit 2.e
in that - so he amt ei
Aplang zu ouviel absolutnées
Aber - he will en I
be
Als e Herr Verjourz nach). ich
k. Wei will belft... he
sir in ee seele stem kundi. hi
I will am for the
Dr Neu Erpven
Sebrf. ich bin in einer bei dem
Dr Krund ged den großen

Zitiervorschlag

A140: Fräulein Else, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428607_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum