Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A140: Fräulein Else
  3. Seite 79

A140: Fräulein Else, Seite 79

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SKPBTNEVZSSHCZYZVKBQSDGB&fileType=view
Pape friesse - Nicht Ondern -
o7
Kapblick erwärtige —
& he was - do it dark -
aber meine Pflicht geb - bei möglichstes
preivroll. The hand
hier auch gesticht - ich hatt wer möglich jetzt.
un pis ennge fut ses juillet,
Jas er ist me j
me
Jurif wurde. Rent Heues at
de seule pouver.
Aus plötzlicher Todem. Tepi
90
Dt. des indivieurs Seil
(Aldnk. ugend-
Une wt Pap. wicht A sel he
Awar wir nachfolgend
S.... ich hienst schlossen i Hrd. ihm
et tall nt xxx gehöret.
d'incefille! Hier Egel... Mon
Aber El.. xxx
11 his y 10 mind - Bequere
till in veel glasun m noch
Aber überlegen, ob ich v. A. da gebrannt
J.. ab ind in this....
did anders behere him
Mensch müße. Ohnein
Ihre Bitter Vergicht u. blie eine
Ehe ich xxx ode. drohen -
mi nie... Heil ist es.
Expresseurs, jep. Apresning
verwärtigkeitet sein wir ver¬
dit epre in einer Baumwärke?
elles on puill t. A.
Enim-Ceym. heure
alle mehrt. etc.... Ich wie ich
sipe sent - and not
et
it is
al. 1 Wtr

Zitiervorschlag

A140: Fräulein Else, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428607_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum