Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A141: Fräulein Else
  3. Seite 103

A141: Fräulein Else, Seite 103

161
158
jedes Wort, das ich Ihnen sage.“ -Ja,
ja die hört mein Ja nicht,ich kann
meine Lippen nicht bewegen, ich kann
nicht reden, ich kann mich nicht rühren.
sich hin nicht tot Bin ich tot,bin ich
scheintot? Träum xxx ich? Ja, es ist
gewiss ein Traum. Ich möchte mein Ve
der Am
Aby
ronal trinken. Ich kann meine Hand nicht
ausstrecken.Sissy ist noch immer über
mich gebeugt.-Else, Ense!- Na, auch gut.'
Es tut ihr leid, dass ich sie nicht
gehört habe. Wie wird sie wissen,
¬
dass ich's gehört habe, niemand wird s
wissen. Wenn ich je wieder zu einem
Menschen sprehen müsste.möchte ich vor
Scham vergehen. Nie wieder darf ich zu
Bewusstsein kommen. Es ist besser so.
Sissy geht zur Türe.Sie wendet sich
nach mir um. Sie öffnet die Tür.Dors
day,der Mörder, der Mörde! Ich hab ihn
gesehen mit geschlossenen Augen.Nein,

Zitiervorschlag

A141: Fräulein Else, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428608_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum