Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 32

A144: Traumnovelle, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MYZSEFQOFXLUECMQGCHIWBKT&fileType=view
G.C.F.P.
G.C.F.P.
G.C.F.P.
Past verwundert erwiderte Fridolin:
„Ich muss wohl
Sie seufzte leicht. ( Ich hoffe, du
me
musst nicht die halbe Neacht dort verbrin-
Es mir wohl mit welchen an, ist —
gen.
M
„Er bekommt seine Injektion, „sagte
3 cents berphm
Fridolin, „bisher haben sie ihn immer noch
[?] das arplé weggeholt
darüber weg gebracht. Ich hatte übrigens zu
Sylvester nicht gedacht,dass er den März
ung
noch erleben wird. Gerade in den letzten
-etc.
Tagen hatt er sich ein bisschen erholt.
Das Stubenmädchen hatte ihm in
den Pelz geholfen,er küsste Albertine ziem
septem
lich zerstreut, als wäre die letzte Stunde
wie aus seinem Gedächtnis weggewischt, auf
Stirn und Mund und eilte davon.
Auf der Strasse musste er den Pelz
II.
öffnen. Es war plötzlich Tauwetter einge-
netes
brechen und der Schnee auf dem Fus
erste heute
in der Trift wille in
been I
fast weggeschmolzen, Von Fridolins Wohnung,
in the Alermagh.
in einer Seitengasse nahe dem Allgemdnen

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum