Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen
  3. Seite 17

A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen, Seite 17

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BDILTQIOKTVTCLEPPCRRUHUO&fileType=view
11
Lärm. Mir aber tat es ganz wohl, und jetzt, da
ich nach meiner Abendwanderung zuhause angelangt
bin, habe ich ein seltsames, seit lange nicht ge-
hegtes Verlangen empfunden, mein Fenster aufzu-
machen, wieder Menschenstimmen und Strassenlärm
zu hören, Aber die Nacht ist weitergeschritten,
und es wird stille unten... Auch frieren mich
die Finger, während ich dieses niederschreibe
weil es kalt zu werden beginnt; und das Licht
zittert trotz der unbewegten Luft....
Ich stand da, hart an der Friedhofsmauer,
und die hohe Weide verbarg mich seinen Blicken.
Frühmorgens war ich gekommen - der Allererste.
Im Häuschen des Totengräbers brannte sogar noch
ein Licht. Bald nach mir aber erschienen Andere,
Frauen zumeist.... Endlich er.... Ruhig schritt
er den Platze zu, wo er gewöhnlich weilt... xxx

Zitiervorschlag

A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428612_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum