Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 72

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 72

59
Die Stunden weiter rückten wird es besser.
Er empfand es, das wußte
was
werden. Und
urteilete er Tock
immer weltvergessener als wäre nichts um
ihn was ihn kümmern könnte... das Blatt
Papier war zu klein... er zerriß es und
nahm ein größeres, und begann von neuem¬
Und die Begeisterung mit all' ihren Wundern
kam über ihn... Die Arbeit ward ihm so
leicht, es war gar keine Mühe mehr. Und
die Stunden verrannen, der späte Nachmittag
war da. Die Skizze war vollendet.. Ein
Décembre
kleiner Wirtshaustisch, um ihn herum ein
Paar Trinker und Spieler... das war alles
Und an besten, wie gewöhnlich, war ihm der
Ausdruw der Leidenschaften in den Gesichtern
gelungen... Er betrachtete sein Werk mit
glühenden Augen. - Das war wenigstens
ein Stück von dem, was er gewollt.
War es also wahr? War er ein Künstler?
Er wandte sich um; sein Vater stand
hinter ihm; „Juten Morgen“. - Franz, lall¬
te er.
" Guten Abend". erwiderte Franz
Ah schon Abend.. Das war ein gesunder
Schlaf.“ Er lachte. es war lustig gestern

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum