Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 84

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 84

71.
weiß, was es ist, sagte er vor sich hin.
Weiß, was mir fehlt. Es würde das la¬
wanin
benswollste Bild, das ich je geschaffen, wenn
ich mich selber hinsetzen könnte unter die
Leute und untempfinden, was sie empfinden
thuls
Ich stehe zu sehr außerhalb der Sache. Es muß
mich mitreißen; ein Theil von diesem Wahr¬
sinn muß in mich übergehen.
Und weiter skizzirte er. Nach einer
Stunde wurde er müde. „Ich will ein wenig
ruhen, dachte er.. mich nicht zu Bette legen
ich will nun darüber sinnen.. Und
er streckte sich auf das Sopha.. Er schloß die
Augen und das Bild entwickelte sich vor
ihm. Da ist der Saal in all’ seinen stolzen
Einfachheit. Die vier großen Spiegel mit
den goldenen Rahmen... Eigenthümliche Re¬
flexe, die von einem zum andern fallen.
Ein großer Herr mit blinden Schnurrbart
in der Thüre stehend, eine Gantnia im
Knopfloch. Eine Gruppe
mina it
theilnams.
loser, auf großen jenster stehend, plaudernd
Cigaretten rauchend.. Und dann die Spieler
um den Tisch. Der Herr mit dem schwarzen

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 84, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0084.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum