Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 106

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 106

9.
leihe und festig
zurück und sagte, sich mit Gast zu dem
sungen Waldein... „Seit wann wisse.
Sie? Seit seiner letzten Stunde. Also
doch. Ich dachte es ja. Anfangs meinte ich
er hätte es verspielt und verthan..
Also versperrt? Weil und sind darbe
lassen. Ein Geistesmord Einheisheit worden.
„ Mein, Herr Graf.. nicht das. es
war anders... Später will ich Ihnen
davon erzählen.. genug, daß ich geerbt
habe, daß ich es besitze. Ohne weiter
ein Wort zu sprechen, kam der Graf mit
dem Künstler auf den Spieltisch zu, und
sagte: „Meine herren, unser junger Frau
der Maler Waldein, den Sie ja alle ken¬
nen... möchte um die Ehre bitten ein
mal an Ihrer Partie theilnehmen zu
können.
Mit Vergnügen.. gewiß, bitte sehr
hierher? so klang es ihm entgegen
Und da saß er. Es war wahr!

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 106, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0106.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum