Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A149: Die Frau des Weisen. Erzählung
  3. Seite 14

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RJADIKSPLKOBQOGQHOFIONAG&fileType=view
and am in that
plötzlich sehr tief, wie
traurig des eigentlich war, daß ich auf immer fort sollte.
Sie schaute eine Weile zu
Boden und schwieg. Dann
erhob sie den Kopf und
Nam
trat näher auf mich zu. Sie
legte beide Hände ganz leicht
auf meine Haare und ließ
sie langsam über meine
Wangen heruntergleiten.
ruhte ihr Blick sehr
Dabei sah sie mich mit ei¬
my
nung aus mir, sie
ner Innigkeit an, die
ich nicht an ihr Kannte und
schüttelte der Kopf mit
einem schmerzlichen Aus¬
irgend
drück, als könnte sie et¬
was nicht fassen. In mir
regte sich ein Gesichl des
Glücks darüber, daß sie son¬
ergriffen war. Mit einem
Mal spürte ich ihre Lippen
le recit et des
auf den meinen, heitz und
feucht, mit beiden Armee
Cau
umschloss sie mich und, als
wenn sie mich niederge¬
drückt hätte, sank ich in die
Ecke des Vivans; sie aber
noch immer die Arme um
meinen Halsgeschlingen,

Zitiervorschlag

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428619_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum