Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A149: Die Frau des Weisen. Erzählung
  3. Seite 64

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 64

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AQJPEGGBLLABHKLPRIOWNDZJ&fileType=view
wir gerne, als hätte ich
schon lange vor mich hie¬
geträumt, ich glaube,
dass ich sog er die Augen
geschlafen hatte. - Und die
Leute spazierten wieder auch immer
ne mir vorbei und ich
't wirren
hörte wieder die Stim¬
man sind das Keistere
Der Schritte auf dem Kies.
kommt
Und Da kommt auch sie
tia,
2 führt der Kind an
wieder zurück, mit dem
der Hand; so sieht
Kind - und jetzt sieht
mühen, ich merk
sie mich - und erkannt
let
ihrer Ange¬
allmalis
sie mich erkennt
13
auch ich stehe auf.
strel.
ung gehe ihr paar
Schritte entgegen. Und
ihr
geh10
wie sie, den Kopf ganz
leicht zum Grusse mi¬
- mit ihrem Tärseln
geer, mir leichend ins
Hfertig
gang wie vor habe
ist mir
Gesicht sieht
gerart
Ihnen
nicht anders, als wären
non ?
wir gistern x
Gustav Lg
geg wegen... xxx,
gnädige Frau xxx
Sie sind zur bleibt
ich -
Sie schaute mich
wie
Die Bisch en prüfend ver¬
Sevr Sagt
der sogte dann: Sie ha¬
ben sich eigentlich gar

Zitiervorschlag

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428619_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum