Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A149: Die Frau des Weisen. Erzählung
  3. Seite 68

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 68

78
177
und ich sehr ein wunt wisser Anrecht habe.
bericht mich: Hrn, das
verhältet.
&c
Gewiss, antver¬
macht ja nichts - und
ning
Es wünsche sie ist
tot ich und nehme bei¬
in dem sie nicht aus
wieder hat sie mich mit
by
und die
nahe mach anisch der Herr,
77
beinahe innigem
einem Blick angeschaut,
and mit h
bien
Bluk mit mir wahr
die sie mir zum Abschied
der beinahe innig war:
Geregistrissen
lapt.
entgegenstreckt. Da wer¬
Es ist doch schön, daß man
gegenstreckt, druck
Zuwecher
den wir ja noch oft mit
sich wiederfindet. Und die
einander plaudere Kör¬
a f
bleiben ja noch einige Zeit
und
Bei diesen Blick bey
nen, sagte sie, und be¬
tig wie sie nur
der
hier?.... xxx diesem
dieser Worten strom¬
hält meine Hand in der
an zum Abscheid der
lungsseret
Momant strömte es mit
eine wundertebaren
ihren. Und Wir schauen
Land entgegenstreckt, ex¬
nient
wunderbarer
Mann durch einen
des wieder ein paar Se¬
sie mit Zahligkeit, wo
in mein Herz, Mir auf,
Kunden an, und ich sp¬
Ywahr als ein Troog
bch endlich
will etwas sehr glößert
als läge ein Versprechen
re, daß ich etwas sa¬
mehr als ein March
from
dieser der erweiter
in diesen Worten, auf
gen möchte — aber plötz
als läge
ge
die ich sozusagen
müsst

Zitiervorschlag

A149: Die Frau des Weisen. Erzählung, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428619_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum