Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A151: Sterben. Novelle | Die griechische Tänzerin. Novellette (Duldende Frau)
  3. Seite 15

A151: Sterben. Novelle | Die griechische Tänzerin. Novellette (Duldende Frau), Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CGWOHAYNCAYYSUQLWIFAPJQA&fileType=view
in 4. auf - gebenet. -
hinstensch in Saag... Endlich k. nicht
Alfred ging zu rechten. Verstatt sie nicht
wieder. Die best woll hab. Stol, u. ich
nicht alle... G. nicht kann, ab so könne
yor Chmant... 4 wolach erhebt – auf
in nicht zwei zu tiefen... 9. Juli
darbei, im Marti- in traurz Garle
wie hat in ihr nicht noch zum Taufe
gelegt.. Ihm thut die tiefe wohl
of nolich halte sie – dort in zahl sowen streich
G. sieht, wie sich ihn so zahl in ihn
keit. x. schon kann. 4. seit sich
selbst erklärt. ich es seh ein ihren
Ged' eingehohr.. Wa ihr bei... 4 r
er dahin an best, als beim ich ich
denn nur alle mich kreiß; an
so heim herauch ich wie a laut. Es
the M er all + ab & durch
bei ich mit, welche auch ihm
Sir.. I am.
im Zoller will.
Ses fäll i a fait. Ihr abheil¬
“Ui daif i of hier... Also put with

Zitiervorschlag

A151: Sterben. Novelle | Die griechische Tänzerin. Novellette (Duldende Frau), Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428621_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum