Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette
  3. Seite 25

A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette, Seite 25

Deu stost kan.
keit gleich sitzen. Manch seinige aus.
Isti lief sie u sei in sich je noveren.
Der Blickt faht an behalt Mei¬
Vertrag
in in seltsam. Er heißt u Eindre.
ast fich an daselb sie i sor, aller -ab
auf v Strafe; an behalt aber es ist h
recht, da ich
er meister
es leicht nicht trete nach.
Tis bella sal
d steh sich mit.
Zugreich? -
was geweset. - Miss Bl
E. hat sehr
at an shittly - kyf.
in May komm. - hint 9/2
sich die M. hören
So schrieb sie stehe.
nach. Meil. Rat in die Sich¬
ist ande so... tels.

Zitiervorschlag

A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428624_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum