Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette
  3. Seite 28

A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette, Seite 28

Eine Volkssängerin erkrankt an einem Augenleiden
und erblindet. Ganz jundes Mädchen. Ihr erstes Wieder-
auftreten. Sie singt ein Lied, das ihr der Hauspoet
der Gesellschaft gedichtet hat, Refrain: Nur einmal
noch möcht' ich den alten Steffel sehn...“ u.s.w. Das
Publikum ungeheuer gerührt.
Sie geht wieder mit ihrer frühern Gesellschaft
nach der Produktion ins Kaffeehaus, entfernt sich auf
kurze Zeit und erhängt sich.

Zitiervorschlag

A153: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428624_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum