Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A153: Die Weissagung (Hexerei)
  3. Seite 14

A153: Die Weissagung (Hexerei), Seite 14

Das Haus Theresens. Er kommt wie ein Sieger.
Brautzeit abgekürzt.
Er fühlt sich nicht genug geliebt.
Sie möchte mit ihm die selbe Reise machen, die er
"allein" gemacht hat.
Er zögert, er verschiebt.
Endlich entschliesst er sich, ihr zu gestehen,
wie sie ihm zu entgleiten droht.
Oder sie treffen den brustkranken Baron, der ent-
setzt ist.
Auf irgend eine Weise erfährt Therese, dass er
nicht allein war.
Endlich sagt er ihr die Wahrheit.
Am nächsten Morgen ist sie fort. Hr ist entsetzt,
ihr nach.
Jetzt die Sehnsucht nach der Toten. Sogar Eifer-
sucht auf den Brustkranken.
Er will zu dem Arzt, der ihm vielleicht sagen
kann, dass sie sterben musste.
"Ich habe ihr die zehnfache Dosis gegeben."
Ja, da haben Sie sie umgebracht.

Zitiervorschlag

A153: Die Weissagung (Hexerei), Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428625_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum