Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 24

A155: Hirtenflöte, Seite 24

18
gen seinen Willen, für einen Anderen, Glücklicheren,
den Tod hatte erleiden müssen.
Was jedoch die Erscheinung des Dr.Wehwald auf
der Stadtparkbank anbelangt, so hätte sie gewiss an
eindrucksvoller Seltsamkeit erheblich gewonnen,wenn
sie sich mir vor dem ritterlichen Ende des Urbilds
gezeigt hätte. Und ich will nicht verhehlen, dass der
Gedanke, durch diese ganz unbedeutende Verschiebung
6.
die Wirkung meines Berichtes zu steigern, mir nicht
gelegen was.
ganz ferne lag. Doch nach einiger Ueberlegung scheu-
des chagliche et des
te ich vor dem Vorwurf zurück, dass ich durch eine
solche, den Tatsachen nicht ganz entsprechende Dar¬
stellung der Mystik, dem spiritismus und anderen ge-
fährlichen Dingen neue Beweise in die Hand spielte,
même tisallier
sah Anfragen voraus,ob die Geschichte wahr oder er-
nette,
soleter Art
funden wäre, ja, ob ich Vorfälle von der Art des eben
dentbar
Erzählten überhaupt für möglich hielte und hätte

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum