Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 32

A155: Hirtenflöte, Seite 32

Keinen Wunsch, keine Lockung wehr?
Ja, Dich schlagen.
War Dein Leben nicht reich genug? War ich nicht
weise, dass ich Dich der ersten Lockung folgen
liess?
Weise? Nicht genug Liebe oder Eitelkeit
Weise sein heisst den Kampf aufnehmen mit Träu
men und Hirtenflöten.
Wusztest Du früher wer Du Garst?
Weiss ichs jetzt? Ist es denn möglich jeder
Lockung zu folgen, eine widerspricht der andern.
Wir wissen selbst nicht, welche die stärkere ist
Manchmal widerstehn wir einer Lockung, weil
wir ahnen, dass wir durch Nachgeben in die Un
möglichkeit versetzt würden einer stärkern
nachzugeben, die später kommen wird. Und wenn
ich einen kalten Trunk wasser verschmähe, oder
meinem Geliebten nicht in dem Augenblick der Wut
einen Dolch ins Herz stiesse.. Lockungen ver -
stehn, abschätzten darauf kommt es an. Nicht
votre

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum