Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Der Tod des Junggesellen. Novelle
  3. Seite 2

A155: Der Tod des Junggesellen. Novelle, Seite 2

2
Mein Vermögen vermache ich den Wohltätigkeitsanstal-
ten.
Ich bin viel geliebt worden; ich möchte den Frauen
danken. Warum ich nicht geheiratet habe? Ich wollte
nicht das Schicksal meiner Freunde teilen, denn...
Der Dichter stockt.
Die Andern sehen ihm über die Schulter.
Der Kaufmann liest laut :seine Frau war schon vor
10 Jahren gestorben: : Ich habe die Frauen aller
Weinigung meiner Freunde gehabt, ich habe in keinem Haus ver-
die Sache
kehrt, ohne dass die Hausfrau meine Geliebte wurde.
ist nicht
cauchly
Die eine auf kürzere, die andere auf längere Zeit.
Sie stehen alle stumm und wagn sich nicht anzu-
schauen.
Allersten für ihn ein, er wenn nicht ihr einzig
Der Kaufmann lächelt.
Meinzeit daß er mit
Der Arzt: Wenn Ihre Frau auch tot ist, darum bleibt
es doch wahr.
Cignd
Die Kand lle! schrie der Dichter.- - Aber es war wie
ein Schrei aus der Ferne. Seine Frau war alt und
hässlich.

Zitiervorschlag

A155: Der Tod des Junggesellen. Novelle, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428631_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum