Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 13

A156: Belastet, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DRWHNTTNYIVJNGGZAPUYIORL&fileType=view
10
Fügung des Schicksals nicht darauf angewiesen war,
durch die ärztliche Praxis mein Brot zu verdienen.
Aber ich möchte wohl glauben, dass ich dieselbe
Liebe zur Medizin, dieselbe Verehrung für die Gross
artigkeit unserer Bestrebungen auch unter ungin¬
sigeren Verhältnissen empfunden hätte.-
Siedem, wie ihm holle, ich hatte einen solchen
Ueberfluss an Herz, überströmte so von Humanttät,
aber ich versichere Sie, mein Prinz, von wahrer
Humanität - fasste zu jedem Menschen, im Momente,
wo er krank und meiner Obhut übergeben wurde, eine
so wunderliche Zuneigung, dass ich dem einen oder
andern, der mich nicht näher Kennenden, leichtete
wie ein Narr vorkommen mochte, während ich doch
nichts war, als jung und masslos begeistert. Wie
andre sich am Wein, an der Schönheit der Frauen
berauschen, so ich an der Herrlichkeit meines Be¬
rufes und dies selbst in den Augenblicken, wo ich
sah, dass mich meine Kunst im Stiche liess, in Au¬

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum