Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 20

A156: Belastet, Seite 20

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CBVJAIIXMCQUCPVRDNDLCEDF&fileType=view
27
zelnen Phasen diese Abenteuers zu rekapitulieren,
da Benno die Kapitel seiner erlebten Novelle so
durcheinander warf, dass ich schliesslich nur das
Ende des ganzen erfassen konnte, und das war: Er
wollte das Mädchen heiraten! Ich erschrak um so
heftiger, je mehr ich hörte. Ich kannte das Mäd
ehen, von dem er sprach und wenn man überhaupt
von einer Wahlverwandtschaft reden darf, so be
stond gewiss eine solche zwischen meinem Freunde
und seiner Geliebten.-
Vielleicht war es sogar die beklagenswerte Aehn -
lichkeit ihrer Veranlagung, welche die beiden jun-
gen Leute zu einender zog.Auch Ella stammte - Sie
verstehen ja jetzt den Ausdruck vollkommen, Prinz,
aus einer belasteten Familie. Den Vater des Jun¬
gen Mädchens hatte ich auf der Klinik für Nerven¬
kranke selbst kennen gelernt und er genoss damals
das zweifelhafte Glück, zu den sogenannten inte¬
ressanten Fällen gerechnet zu werden.

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum