Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 29

A156: Belastet, Seite 29

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EIMPERLFUGHKIJRANAGEIPPX&fileType=view
the
26
Geschlechter einer späteren Zeit wurden mir un
endlich gleichgiltig, ja, ich ertappte mich dar¬
auf, dass ich lachend bei mir inne ward, es gäbe
doch nur eines, für das wir auf Erden leben: der
holde, göttliche Augenblick! Und ich lehnte mich
zurück und schloss die Augen..und mir war so wohl.
Und einmal, es war ein warmer, vonniger Abend, er
ging es wiederum so, wie ich eben zu schildern ver¬
suchte; eine Art von diskretem Rausche umhüllte
mich mit liebenswürdigem Zauber und dieweil, für
mich ganz verschwommen, viele fremde Leute in dem
geräumigen Garten auf und uwogten, einzelne on
den Tischen in der freundlichen Anlage schmausend
zechend sassen, sah ich nur das Liebespaar mit
gegenüber und hörte Bennos Stimme, wie er in po¬
etischer und manchmal etwas phrasenreicher Rede
sein Glück unid seiner Ella Heldseligkeit und süs-
se Liebe pries - und des Mädchen selbst. ja ich
musste eine ganze Weile mit geschlossenen Augen

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 29, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0029.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum