Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A156: Belastet
  3. Seite 32

A156: Belastet, Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OEHVTFIZZHBMQIPEHVMPBOZB&fileType=view
29
ihm ein so unsagbar trauriges Erbe hinterlassen.
Nachdem ich das Nötigste verordnet, schritt ich
durch die hallenden Gänge des Krankenhauses meiner
Wohnung zu. Mit greller Lebhaftigkeit standen wie¬
der alle jene schrecklichen Bilder vor mir; die
noch ungeborene Nachhommenschaft zweier Belaste
ten schlich geisterhaft in den düsteren Gängen
hinter mir her - eine Art Gespensterfurcht über
kam mich, das Fieber packte mieh, als wäre ich
ein kleines, ängstliches Kind; ich beschleunigte
meine Schritte,riss endlich die Türe auf meines
Zimmers auf - und hätte fast aufgeschrien, als ich
eine regungslose Gestalt auf meinem Bette sitzen
sah..Es war Benno! Und da erlebte ich eine Stun¬
de...! Er war eigentlich nur gekommen, weil sein
Herz übervoll vor. Er musste sich aussprechen, es
liess ihn nicht ruhen. Nie erschten die Poesie
und die Verrücktheit, welche dieser Mensch in sei¬
nem Innern burg, vor mir in so wunderbarem Gemenge.

Zitiervorschlag

A156: Belastet, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428635_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum